• Facebook
  • Instagram
Hast Du eine Frage zum Segelfliegen? Ruf uns gerne an: 02151/966383
Aero Club Krefeld e.V.
  • News
  • Verein▾
    • Über uns
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Fluglehrer
    • Flugzeugpark
    • Vereinshistorie
    • Fluggebühren
    • Mitglied werden
  • Segelflug▾
    • Ausbildung
    • Blick ins Cockpit
    • Streckenflug
    • Segelfliegen im Gebirge
    • Kunstflug
  • Motorflug
    • Klassenberechtigung TMG
    • Nachtflugqualifikation
    • Blick ins Cockpit
    • Erlebnisbericht – Ausflug nach Texel
    • Erlebnisbericht – Trip nach Helgoland
    • Erlebnisbericht – Mit dem C-Falken nach Alderney
  • Flugplatz Krefeld▾
    • Webcam
  • Kontakt
  • Menü Menü

Osterfluglager: Kai fliegt allein am Krefelder Himmel

Vater und Sohn lernen Segelfliegen

Die Mitglieder des Aero Club Krefeld hatten zum Start der Flugsaison über die Osterfeiertage sonniges Wetter und gute Thermik. Der 17-jährige Flugschüler Kai Pahlings nutzte den einwöchigen Lehrgang des Aero Club Krefeld auf dem Egelsberg in Krefeld-Traar, um seine ersten drei Alleinflüge zu absolvieren. Insgesamt flogen die Piloten bei 267 Starts mehr als 127 Flugstunden lautlos im Segelflug.

Bereits vor einem Jahr hat Kai gemeinsam mit seinem Vater Detlev Pahlings Mitglied die ersten Segelflugstarts auf dem Egelsberg gemacht. Jedoch musste der 17-jährige Schüler der Montessori Gesamtschule seine Flugausbildung verletzungs-bedingt für mehrere Monate pausieren.

In der Zwischenzeit schaffte sein Vater den ersten Alleinflug, entschied sich danach aber auf seinen Sohn zu warten. Für Kai war die Zwangspause am Boden frustrierend. Denn auch sein Engagement bei der Jugendfeuerwehr im Löschzug Oppum war mit einem gebrochenen Bein nicht möglich.

Als der Fliegerarzt wieder das Okay gab, war Kai überglücklich. Direkt am nächsten Tag fuhren Vater und Sohn wieder zum Egelsberg. Nach wenigen Tagen waren die Fluglehrer von Kais fliegerischem Können überzeugt. Der junge Flugschüler hat trotz seiner langen Pause nichts verlernt und durfte am vergangenen Wochenende das erste Mal mit dem Schulungsdoppelsitzer vom Typ ASK21 solo fliegen. Bis zu seinem erstem Alleinflug – in Fliegerkreisen „A-Prüfung“ genannt, benötigte Kai insgesamt nur 49 Starts mit Fluglehrer. Mit einem Lächeln im Gesicht überreichte ihm sein Vater einen Blumenstrauß aus Disteln und Brennnesseln. Dieser soll – einer alten Tradition folgend – die Feinfühligkeit für den Steuerknüppel in der Hand verbessern. Ebenso gehört dazu ein Klaps auf den Allerwertesten, damit der Alleinflieger ein besseres Gespür für Thermik entwickelt.

Vater und Sohn dürfen zwar noch nicht gemeinsam fliegen, jedoch jeder für sich allein unter Aufsicht eines Fluglehrers am Krefelder Himmel lautlos ihre Kreise drehen. Erfahrungsgemäß dauert die Segelflugausbildung ungefähr zwei Jahre, dann möchte das Vater und Sohn Gespann ihre Pilotenlizenz in der Tasche haben und endlich zusammen in die Luft gehen.

Detlev ueberreicht seinem Sohn Kai den Blumenstrauß

Teamsport Segelfliegen

Aero Club Krefeld Alleinflug Ausflug Boelcke Cockpit Fliegerhorst Fluglehrer Flugschüler gewinnen Kappes Luftwaffe Nachwuchspilot Osterfluglager Pilotenausbildung Segelfliegen

Briefing

Samstags ab 13:30 Uhr
Sonntag & Feiertags ab 9:00 Uhr & 13:30 Uhr

Du triffst uns an der Flugplatzhalle oder am Start bei gutem Wetter!

Kontakt

Aero Club Krefeld e.V.
Lilienthalweg 10
47802 Krefeld
Telefon: 02151 / 966383
E-Mail: info@ackrefeld.de
© 2022 - Aero Club Krefeld e.V.
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Besuch bei der Luftwaffe: Zu Gast bei „Boelcke“ auf dem Fliegerhorst...Kappes Vergleichsfliegen ein voller Erfolg: Krefelder Nachwuchspiloten als große...
Nach oben scrollen

Datenschutzhinweis: Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Google ReCaptcha:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen