• Facebook
  • Instagram
Hast Du eine Frage zum Segelfliegen? Ruf uns gerne an: 02151/966383
Aero Club Krefeld e.V.
  • News
  • Verein▾
    • Über uns
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Fluglehrer
    • Flugzeugpark
    • Vereinshistorie
    • Fluggebühren
    • Mitglied werden
  • Segelflug▾
    • Ausbildung
    • Blick ins Cockpit
    • Streckenflug
    • Segelfliegen im Gebirge
    • Kunstflug
  • Motorflug
    • Klassenberechtigung TMG
    • Nachtflugqualifikation
    • Blick ins Cockpit
    • Erlebnisbericht – Ausflug nach Texel
    • Erlebnisbericht – Trip nach Helgoland
    • Erlebnisbericht – Mit dem C-Falken nach Alderney
  • Flugplatz Krefeld▾
    • Webcam
  • Kontakt
  • Menü Menü

Zu Besuch beim Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke“

Ausflug zum Fliegerhorst Nörvenich

Am 16. April besuchte eine Gruppe von 21 Mitgliedern des Aero Club Krefeld e.V. das Taktische Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke“ auf dem Fliegerhorst in Nörvenich.

Wir haben nach einer Stärkung in der Kantine des Fliegerhorstes zunächst eine sehr interessante und informative Einführung in die Geschichte, die Namensgebung des Geschwaders, dessen Ausrüstung und Aufgaben von Oberstabsfeldwebel Thomas Hohlbein erhalten. Besonders beeindruckt waren wir von den Leistungsdaten des Eurofighters, der vom Boelcke-Geschwader geflogen wird. Praktisch jeder Punkt in Deutschland ist vom Standort Nörvenich in maximal gut einer halben Stunde erreichbar, und dies bei Unterschallgeschwindigkeit. Im Notfall kann dies aber auch viel schneller geschehen, da der Eurofighter deutlich über zweifache Schallgeschwindigkeit (über 2 Mach) schnell fliegen kann.

Nach dem Einführungsvortrag begleitete Herr Hohlbein uns dann zunächst in den Instanthaltungshangar, wo wir einem Eurofighter im wahrsten Sinne des Wortes einmal ganz hautnah kommen konnten. Die Flugzeughaut ist übrigens nicht, wie man vermutlich annehmen würde aus Metall hergestellt, sondern besteht überwiegend aus Kunststoff. Wer solch ein Flugzeug fliegen will, der muss körperlich absolut fit sein. Bei extremen Flugmanövern kann die Gewichtsbelastung im Eurofighter auf 9g steigen, d.h. das neunfache der normalen Schwerkraft.

Es folgten für uns dann die Besichtigung der Feuerwehr und ihre modern ausgestatteten Fahrzeuge, die hoffentlich nie zum echten Einsatz kommen müssen und der Anflugkontrolle, in der wir viele interessante Details über die Luftraumstruktur und das Procedere beim Anflug von Jets erfuhren.

Als dann drei Eurofighter zur Piste rollten, merkten wir sehr schnell, dass es gut ist, zum Lärmschutz die Finger in die Ohren zu stecken, da ansonsten der ohrenbetäubende Lärm beim Start dieser Supervögel sicher schnell zu Gehörschäden führen kann.

Zum Abschluss unseres Besuchs absolvierten wir noch eine Stippvisite im Museum des Fliegerhorstes Nörvenich. Wir sahen Exponate aus dem persönlichen Besitz vom Namensgeber des Geschwaders Oswald Boelcke, der als Jagdflieger im ersten Weltkrieg mit der “Dicta Boelcke“ die ersten Einsatzgrundsätze der Luftkampftaktik verfasst hat, die im Prinzip noch heute Gültigkeit haben. Anschaulich bebilderte Informationstafeln über die Entwicklung der Luftwaffe, Teile und Zubehör von Fluggeräten, Pilotenausrüstung und vieles mehr bis hin zum kompletten Cockpit eines Tornados beeindruckten uns sehr.

Nach rund vier Stunden endete dann unser Besuch auf dem Fliegerhorst in Nörvenich. Auf diesem Weg ein herzliches Dankesschön an Oberstabsfeldwebel Thomas Hohlbein, der auf sehr gekonnte Art uns kompetent und kurzweilig durch den Nachmittag beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 “Boelcke“ führte und an Wolfgang Bernäsch, der die Besichtigung für die Vereinsmitglieder des Aero Club Krefeld e.V. organisiert hat.

Übrigens:  Einige Eurofigtherpiloten hatten als Segelflieger den ersten Kontakt zur Luftfahrt. Das Segelfliegen kann man bereits mit 14 Jahres bei uns im Verein erlernen.

Norbert Titze

Besuchergruppe vor dem Eurofighter in Nörvenich

Teamsport Segelfliegen

Aero Club Krefeld Alleinflug Ausflug Boelcke Cockpit Fliegerhorst Fluglehrer Flugschüler gewinnen Kappes Luftwaffe Nachwuchspilot Osterfluglager Pilotenausbildung Segelfliegen

Briefing

Samstags ab 13:30 Uhr
Sonntag & Feiertags ab 9:00 Uhr & 13:30 Uhr

Du triffst uns an der Flugplatzhalle oder am Start bei gutem Wetter!

Kontakt

Aero Club Krefeld e.V.
Lilienthalweg 10
47802 Krefeld
Telefon: 02151 / 966383
E-Mail: info@ackrefeld.de
© 2022 - Aero Club Krefeld e.V.
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Segelfliegen im GebirgeVater und Sohn lernen Segelfliegen: Kais erster Alleinflug beim Osterflugla...
Nach oben scrollen

Datenschutzhinweis: Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Google ReCaptcha:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen