
Mit dem C-Falken nach Alderney
Schon seit geraumer Zeit lagen die Kanalinseln im Fokus einer herbstlichen 3tagesTour. Mit der Hoffnung auf ein Hochdruckgebiet vom Niederrhein bis zur Bretagne buchten wir einige Wochen im Voraus, für die 2. Oktoberwoche, den C-Falken.

Euroglide – Luftrennen quer durch Europa
In acht Tagen umrundete Dietrich Hoehn im Team "8W / DW" die drei Wendepunkte in Polen, Deutschland und Tschechien und landete auf dem zweiten Platz der Klasse "Reine Segler" im 2500km Luftrennen quer durch Europa.

Anhänger in Kassel abgeholt
Rechtzeitig vor Beginn des diesjährigen Sommer-Fluglagers in Lüsse bei Berlin hat Vorstandsmitglied Stephan Radau den neuen Transportanhänger für unser doppelsitziges Schulungsflugzeug vom Typ ASK21 abgeholt.

Neuer Vorstand gewählt
Auf der am 24.06.2022 stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurden turnusgemäß zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Neuer Cobra-Anhänger für ASK 21 bestellt
Dank einer großzügigen Spender der Sparkasse Krefeld erhalten wir bald einen neuen Transportanhänger für unseren Schulungsdoppelsitzer ASK-21. Anlässlich der Spendenübergabe haben uns Frau Rausch (Sparkasse Krefeld) und Frau Strotmann (Sparkasse Traar) auf dem Flugplatz besucht.

Ein erfolgreicher Flugtag im Osterlager
Nach 2 Coronajahren bestand endlich wieder die Gelegenheit zu einem Osterfluglager auf dem Egelsberg. Bei bestem Wetter, sprich Sonnenschein, klarem Himmel und zur Freude der Segelflieger auch reichlich Thermik konnte nach den Feiertagen die ganze Woche weiter geflogen werden.

Schulungsbetrieb gestartet: Fluglager in den Osterferien
Pünktlich sind wir dieses Jahr in die neue Flugsaison gestartet. Trotz des stürmischen Wetters waren die ersten Flugschüler und Scheinpiloten bereit ihre Überprüfungsstart zu Saisonbeginn zu absolvieren.

Neue Avionik in der DR400
Wir haben im letzten Winter die einige Komponenten der Avionik in der WN erneuert. Es gibt jetzt kein Unterdrucksystem mehr und dafür zwei neue G5 Instrumente.

Neujahrsfliegen: Früher Start in die Flugsaison
Wir sind in die neue Flugsaison gestartet und trotz des kalten Wetters waren viele Mitglieder beim Flugbetrieb dabei.

Motorkunstflug: Jörg Peters ist Deutscher Meister – Sieg in der Klasse „Sportsman“
Jörg Peters und Markus Extra fliegen nach 8 Monaten gemeinsamen Training jeweils Platz 1 in der entsprechenden Kategorie Sportsman / Advanced auf der Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug Ballenstedt 2021.

Sparkasse Duisburg: Azubis heben im Segelflieger ab
Einen besonderen Start ins Berufsleben legten insgesamt 37 Auszubildende der Sparkasse Duisburg beim Aero Club Krefeld hin.

Ein musikalisches Denkmal für den Segelflugsport
Der Aero Club Krefeld e.V. und seine Mitglieder wurden kreative Crewmitglieder und Darsteller im neuen Musikvideo „Flieg mit mir“ von Markus Grimm.

Lizenz-Erweiterung um TMG
Auch unser Geschäftsführer Markus hat letzte Woche noch erfolgreich die Prüfung auf dem Motorsegler abgelegt. Neben dem Segel- und Motorflugschein kann Markus nun auch unseren Motorsegler nutzen.

Praktische Prüfung (LAPL-A) bestanden
Gestern hat Kevin unter der Aussicht des Prüfers auf unserer DR400 "D-EDWN" die praktische Prüfung für den LAPL-A absolviert.

Motorseglerprüfung bestanden
Vanessa hat gestern erfolgreich unter der Aufsicht unseres Ausbildungsleiters Thomas die praktische Prüfung für den Motorsegler geflogen.

Discus 2ct in Krefeld gelandet
Nach dem Kauf unseren neuen Segelflugzeugs im Februar aus den USA (New York) ist der Discus 2ct - nach zweiwöchiger Überfahrt mit dem RoRo-Schiff "Tamesis" von Baltimore nach Bremerhaven - nun endlich in Krefeld angekommen.

LS7 WL verkauft
Am Ostermontag hat unsere LS7 WL "1X" einen neuen Besitzer gefunden und wird in den nächsten Tagen abgeholt.

Der erste Freiflieger dieses Jahr
Herzlichen Glückwunsch an unseren Segelflugausbildungsleiter Tobias zu den ersten drei Alleinflügen auf unserer DR400-180 "D-EDWN".

Trudeln aus dem Kurvenflug
Sonntag, 1. November 2020. Zum Ende der Flugsaison auf dem Egelsberg nutzten 18 Fluglehrer den zweitägigen Auffrischungslehrgang auf dem Krefelder Egelsberg um ihre Lizenzen zu verlängern.

Neue Segelflieger ausgebildet
Herzlichen Glückwunsch an Sina und Kai, die heute erfolgreich die praktische Prüfung für den Segelflugschein absolviert haben.

Trip nach Helgoland
Krefeld, den 25. September 2020. Unser Ausbildungsleiter Tobias berichtet über den herbstlichen Ausflug auf die Hochseeinsel Helgoland.

Neues Motorflugzeug gekauft
Krefeld, den 30. September 2020. Heute ist unser neues Motorflugzeug auf dem Krefelder Egelsberg gelandet. Die D-EDWN ist eine DR400-180 Régent des französischen Herstellers Robin Aircraft.

Zweiter Alleinflug nach 35 Jahren Pause
Krefeld, den 20. Septemer 2020. Zweiter Alleinflug nach 35 Jahren Pause. Bereits 1982 hatte Kurt schon einmal den Weg in Cockpit gefunden, damals als Student ging es für Kurt von Aachen aus auf die Dahlemer Binz.

Aero Club Krefeld „feiert“ 70 Jahre Luftsport
Krefeld, den 7. September 2020. Wer hat sich schon einmal gefragt, wie die Fliegerei in Krefeld begonnen hat? Ernst-Willi Bongartz, bereits seit 64 Jahren Mitglied und ebenfalls langjähriger Vorsitzender des Aero Club Krefeld (ACK) erinnert sich zum 70-jährigen Vereinsjubiläum.

Neuer Fluglehrer im Anflug
Krefeld, den 20. August 2020.
Im September geht unser Mitglied André für den Lehrgang zum Fluglehrer zur Flugschule Laucha. und wird uns in der der Saison 2021 als Fluglehreranwärter unterstützen.

Prüfung bestanden: Zwei neue Segelflugpiloten am Egelsberg
Krefeld, den 5. August 2020. Unsere beiden Mitglieder Detlev und Felix haben gestern unter den wachsamen Augen von Prüfer Sven von der BezReg Düsseldorf erfolgreich die praktische Prüfung für die Segelflug-Lizenz abgelegt.

Fluglager auf dem Egelsberg
Krefeld, den 1. August 2020. Der Aero Club Krefeld e.V. kann auf ein erfolgreiches Sommerfluglager zurückblicken. Die daheim gebliebenen Krefelder Piloten absolvierten in zwei Wochen knapp 400 Starts und fast 300 Stunden.

Abschied von unserer DR400-200R „IA“
Krefeld, den 3. Mai 2020. Die Robin DR400-200R "D-EYIA" hat nach einem Jahrzehnt unfallfreier Nutzung unseren Verein verlassen. Das viersitzige Motorflugzeug hat bei Bremen eine neue Heimat gefunden.

Drei neue Motorenwarte: Lehrgang M1+ M2 auf dem Egelsberg absolviert
Unsere Vereinsmitglieder Sina, Patrick und Jan haben an den letzten zwei Wochenenden am Motorwartlehrgang M1 M2 des Landesverbandes NRW (DAEC) in Krefeld teilgenommen und mit Erfolg bestanden.

Früher Start in die Flugsaison 2020
Gestern haben wir die ersten Segelflugstarts des Jahres gemacht.
Im März fahren mehrere Mitglieder wieder nach Frankreich zum Flugplatz Serres.